Wer wir sind

descript ist ein unabhängiges, inhabergeführtes IT-Unternehmen mit Sitz in Dresden.

Seit 2008 entwickeln wir Webanwendungen mit Python und dem Django-Framework – unter anderem unsere beiden Softwareprodukte Noahworks und Permanio:

  • Noahworks hilft Verbänden und Einrichtungen der Jugendarbeit, Verwaltung zu reduzieren und mehr Zeit für die Menschen zu gewinnen.
  • Permanio unterstützt Handwerksverbände bei der Mitgliederverwaltung durch moderne, digitale Angebote.

Was dich erwartet

Als Werkstudent:in in der Backend-Entwicklung (m/w/d) arbeitest du bei uns mit einem modernen Tech-Stack an der Weiterentwicklung unserer Produkte:

  • Entwicklung und Erweiterung von Django Web-Anwendungen
  • Arbeit mit REST-APIs, PostgreSQL, Git, CI/CD und Testautomatisierung
  • Konzeption neuer Features gemeinsam mit dem Team
  • Umsetzung von Features im Backend – und gelegentlich auch im Frontend
  • Durchführung von Code-Reviews für deine Team-Mitglieder
  • Einbringen deiner Ideen und Verbesserungsvorschläge

Unsere Produkte werden jeden Tag von echten Nutzer:innen verwendet und unterstützen sie dabei, ihre Routinetätigkeiten effizienter und "leichter von der Hand" zu gestalten.

Du bist nicht nur Coder:in, sondern Mitgestalter:in digitaler Prozesse mit hohem Nutzen.

Du bekommst einen Platz in unserem Entwickler:innen-Team und die Möglichkeit an unseren Produkten zu arbeiten. Deine Aufgabe ist die (Weiter-)Entwicklung von komplexen Web-Anwendungen. Dabei wirst du dich umfangreich mit den Konzepten von Django auseinandersetzen, um auf dem einfachsten Weg zu guter Software zu kommen.

Die Stelle ist gut für dich geeignet, wenn du gerne effiziente Web-Anwendungen entwickelst. Wenn du gerne qualitative Anwendungen schaffst. Wenn du dich mit Django grundlegend auskennst und weißt, wie das Framework effektiv genutzt werden kann.

Du wirst Teil der gesamten Wertschöpfung. Du sollst an der Erstellung von Konzepten mitarbeiten und deine Erfahrungen und Kenntnisse einbringen. Die Konzepte sollst du in Softwarecode übersetzen. Dabei musst du deinen Code testen und dokumentieren. Du wirst Merge Requests akzeptieren und mergen. Du sollst deine Fortschritte dem Kunden präsentieren und aufkommende Fragen beantworten können.

Dabei erwarten wir, dass du uns deinen Fortschritt regelmäßig mitteilst und dabei auf deine Erkenntnisse und Hürden eingehst.

Manchmal wirst du in kleinen Entwicklungsteams arbeiten, manchmal bekommst du dein eigenes Projekt. Manchmal besteht das Team aus Front- und Backend-Entwickler:innen. Manchmal musst du auch selbst im Frontend Anpassungen vornehmen. Allerdings steht dir immer das gesamte Team zur Verfügung, um Ideen und Umsetzung zu diskutieren.

Wir verfolgen eine Kultur des gegenseitigen Austausches. Wir fordern, dass Ideen, Konzepte und Umsetzungen frühzeitig und häufig mit KollegInnen besprochen werden. Uns ist die Verbreitung von Wissen wichtig und wir möchten durch frühes und häufiges Feedback vermeiden, das sich jemand im stillen Kämmerlein verrennt. Du wirst dich in diesen Prozess einbringen und gleichermaßen Rat geben und Rat annehmen müssen. Dabei stehst du hinter dem Ziel, durch diese Maßnahmen die Qualität unserer Lösungen kontinuierlich zu steigern.

Wir erwarten nicht von dir, dass du alle aufgezählten Tätigkeiten von Beginn an übernehmen wirst. Während deiner Zeit bei descript wirst du dich ständig weiterentwickeln und deine Kompetenzen stetig aufbauen. Wir sind da, um dich zu unterstützen, dich anzufeuern und mir dir gemeinsam die Dinge ins Rollen zu bringen.

Dein Profil

  • Du studierst (Medien-)­Informatik oder ein verwandtes Fach in Dresden
  • Du hast bereits erste Erfahrungen mit Django und Python gesammelt
  • Du kennst dich mit Versionsverwaltung (z. B. Git) und Testen aus
  • Du entwickelst gerne qualitativ hochwertige Webanwendungen
  • Du bist zuverlässig, strukturiert und arbeitest gern im Team

Du entwickelst gerne qualitativ hochwertige Anwendungen. Du hast schon erste Erfahrungen mit Python und Django gesammelt. Du kannst Ideen und Konzepte in funktionsfähige Software umsetzen. Du hast einige der Aufgaben schon einmal erledigt. Du hast Lust, diese Dinge jeden Tag zu tun und mit uns gemeinsam erfolgreich Software zu entwickeln.

Wichtig ist, dass du dich mit den Abläufen der Software-Entwicklung auskennst. Du weißt, wie man mit Git und Co. arbeitet. Du weißt, wie man beim Testen von Anwendungen vorgeht. Du solltest in der Lage sein, deine Ideen zu dokumentieren, zu implementieren und dem Team zu erklären.

Du wirst in unterschiedlich großen Teams arbeiten und deinem Projektmanager zuarbeiten. Allerdings wird erwartet, dass du dich innerhalb deiner Projekte selbst organisierst. Du musst dir deine Zeit und Aufgaben selbst einteilen. Wir geben dir die Zeit, um zu lernen, wie wir bei descript arbeiten. Und wir hoffen, auch einiges von dir zu lernen.

Wir schätzen Personen, die einen Standpunkt einnehmen. Wir erwarten aber auch, dass du die Dinge erledigst, mit denen du nicht übereinstimmst. Wir werden viele Dinge diskutieren, also ist es wichtig, dass du für das einstehst, woran du glaubst, aber am Ende des Tages sind wir alle wegen der gleichen Sache hier: gute Arbeit gemeinsam zu erledigen.

Wir halten nichts von der Rechnung: je mehr Stunden Arbeit, desto besser der Output. Statt Überstunden, beeindrucken uns Kreativität und Effizienz.

Warum du bei uns richtig bist

Wir sind kein Startup – sondern ein stabiles Unternehmen mit klaren Strukturen aus 21 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung. Bei uns bekommst du:

  • Faire Bezahlung, abhängig von deiner Vorerfahrung
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz mitten in Dresden
  • Kostenloses Mittagessen, Getränke, Gesundheitsförderung, Deutschlandticket oder Dienstfahrrad
  • Ein freundliches Team mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation

So bewirbst du dich bei uns

Erzähl uns, woran du bisher gearbeitet hast – ob im Studium, privat oder in Open-Source-Projekten. Zeig uns, dass du Django und Python nicht nur kennst, sondern nutzen willst. Deine Bewerbung sollte enthalten:

  • Kurzer Lebenslauf
  • Motivationsschreiben (max. 500 Wörter)
  • Startdatum und Gehaltsvorstellung

Lass uns deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular zukommen.

Was dann passiert

Wir sichten deine Bewerbung und prüfen Sie hinsichtlich unserer Anforderungen. Eins vorweg: Wenn dein Anschreiben generisch ist oder sich nicht auf unsere Ausschreibung bezieht, verfolgen wir deine Bewerbung nicht weiter. Zeig uns einfach, dass du dich wirklich für uns interessierst.

  1. Wenn du unser Interesse geweckt hast, vereinbaren wir einen Termin für ein 20-minütiges Telefoninterview mit dir.
  2. Du hast uns im Telefoninterview überzeugt? Dann laden wir dich zum persönlichen Gespräch in unser Büro ein. Wir reden detailiert über deine Aufgaben bei uns und gleichen unsere Erwartungen und Ziele miteinander ab.
  3. Danach laden wir dich zum Probearbeiten ein, damit du unsere tägliche Arbeitsatmosphäre erleben und dich an einer realen Aufgabe beweisen kannst.
  4. Wenn das Probearbeiten für dich und uns überzeugend lief, unterbreiten wir dir ein Angebot und freuen uns, dich in unserem Team zu begrüßen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Nochmal in Kürze

Stellenbezeichnung: Werkstudent:in Backend-Entwicklung mit Django / Python (m/w/d)
Zu besetzen: ab sofort
Art: Teilzeit
Arbeitszeit: 20 Stunden pro Woche
Arbeitsort: Dresden

Mit welchen Unterlagen bewerbe ich mich?
Wir freuen uns über deinen kurzen Lebenslauf und dein Anschreiben, in welchem du uns beschreibst, was dich motiviert, dich bei uns zu bewerben. Wir duzen dich, deswegen kannst du uns auch in deinem Anschreiben duzen. Dann wissen wir, dass du unsere Stellenausschreibung gelesen hast.

Jetzt bewerben
Portrait von Thomas Kirchner

Du möchtest dich bei uns bewerben?

Über unser Online-Bewerbungsformular sendest du deine Unterlagen direkt an Tom, Geschäftsführer und Kreativkopf bei descript.

Ich möchte mich bei descript bewerben